Home
Burma - Myanmar
Asiens
Tierwelt Thailand
Kambodscha
Nepal
Vietnam
Filmarchiv
Fotoshow
Webseiten
Einträge im Gästebuch lesen
Fotos - Shwedagon
- Yangon
- Leben


ur Karaweik - Restaurant, am Ostufer des Königlichen Sees - Verzierungen

.jpg)
Währung - Kyat



Was
ist das für ein Land, dass solange in der Isolation war?
Wie
sicher ist es für Touristen?
Burma
ist das zweit grösste und ärmste Land Asiens, dass sich nach jahrzehntelanger
Isolation öffnete.
Es
ist ein sicheres Reiseland: vorausgesetzt man bereist nicht die Konflicktpunkte.
Burma
ist eines der unberührtesten und geheimnissvollsten Länder unserer Erde.
Das
Land ist doppelt so gross wie Deutschland, die angrenzenden Länder sind; -
China, Laos und
Thailand.
Ein
Urlaubsland für Bequeme und Kultursatte ist Burma nicht!
Man
muss schon eine Portion Entdeckerfreude und Abenteuerlust mitbringen, um das
Land,
in
vollen Zügen geniesen zu können.
Aber,
dass macht ja gerade seinen Reiz aus!

Was
muss man bei der Einreise beachten?
Natürlich
braucht man ein Visum, der Alleinreisende muss bei der Einreise, noch
am Flughafen,
einen
Zwangsumtausch von 200.-amerikanischen Dollar, oder 200.-Euro vornehmen.
( 2003 )

So
sieht es aus! Wertloses Papiergeld, in keinen anderen Land der Welt hat
es Gültigkeit, wird
extra
für den Touristen gedruckt. Zurücktausch unmöglich! Selbst im Land, hat
man Probleme
diese
Scheine loszuwerden.
!
Den Zwangsumtausch, gibt es Heute nicht mehr -wurde Jahre später abgeschaft!
Seitenanfang
Hauptstadt
(Y)
Rangon
Das
Stadtbild ist antiquat, hier fahren noch Busse aus der Kolonialzeit und Ende
der 40 Jahre,
Motorräder
oder Motorbikes sieht man überhaupt nicht - gibt es nicht! Benzin
wird in jederart von
Flaschen
,am Straßenrand angeboten, ich habe in Yangon keine einzige Tankstelle gesehen,
bei
meinen
Überlandfahrten, wurde wie gesagt, immer am Straßenrand getankt.
Private
Mobiltelefone, hat das einfache Volk nicht, selbst mitgebrachte funksonierten
nicht.
Die
Menschen sind sehr zurückhaltent, zum einen, sie sprechen kaum englisch,
zum anderen,
ich
hatte immer den Eindruck - sie haben Angst! Man bedenke, dass seit
1962 hier eine
Militärregierung
das Sagen hat.
Spricht
man junge Leute an, und die Gelegenheit habe ich oft genutzt,meistens über einen
Dolmetscher,
der
uns stets begleitete, mit der Frage: Kennst Du Deutschland? - Ich
komme aus diesem Land, man
wusste
nicht einmal, dass es dieses Land überhaupt gibt.
Alte
Seitenraddampfer fahren auf den Flüssen, total mit Menschen und Güterwaren voll
gestopft,
ganz
schlimme Verhältnisse. Die Hafenarbeiter müssen alles noch mit Menschenkraft
Be.-und Entladen,
einen
Kran gibt es nicht, der Jahresverdienst liegt bei 764.- Euro, die Lebenserwartung,
der Menschen
ist
im Schnitt 60 Jahre.
Seitenanfang
Fotos

Oldtimerbus,
diese vorsintflutlichen Busse aus der Kolonialzeit beherrschen den städtischen
Nahverkehr




Für
Leute die es nicht so eilig haben - Der Ayeyarwady und die anderen grossen
Flüsse Burmas sind unverzichtbar,
für den Transport von Waren und Menschen.



Hauptbahnhof in Yangon



Die
Schiffsbe-und entladung erfolgt ausschliesslich mit menschlicher Kraft

Waschtag
am Hafenbecken

Glasbläserei


Schulklassen - Musikprobe Mädchen in ihren einheitlichen Schuluniformen schauen zu.




Markttag in Yangon




Kyauktan-
Pagode, liegt mitten im Fluß. Ihre goldene Stupa ist bis nach Yangon sichtbar.





Ein Geschenk der Künstlerin. (Renate Becker) Überfahrt - Heute war ein Regentag!
Das
Karaweik-Restaurant am Ostufer des Königlichen Sees
.
Der
Doppelbug des Bootes ist einem Karaweik oder Garuda, dem Reit-
vogel
des Hindugottes Vishnu, nachempfunden.


Folklore
-Tänze untermalen einen Besuch im Karaweik-Restaurant, dass besonders gern von
Touristen
besucht
wird.

Karaweik-Restaurant, Eingang bei Dunkelheit
Seitenanfang
Die
Shwedagon Pagode in (Y)
Rangon
In Burma.wmv

4:40' Play in Miniplay
Ist
sie schöner? als der Wat Phra Kheo in Bangkok!?
Ich
sage, beide Tempelanlagen sind wunderschön - einmalig!
Bis
heute ist die Shwedagon Pagode das Symbol für die Souveränität
Burmas.
Immerwieder
stand sie im Mittelpunkt der wechselvollen Geschichte. Über Jahrhunderte
wurde
die Pagode verschönert, vergrössert und mit 50 Tonnen Gold überzogen.
In
der Mitte erhebt sich die kegelförmige , total mit Gold überzogende Stupa,
ihre Spitze
ist
mit edelsten Kostbarkeiten verziert - 1000 Glöckchen aus Gold und
400 aus Silber, sowie mehr als
4000
Diamanten - Rubine - Saphire sind angebracht.
64
kleinere Pagoden, sowie zahllose Schreine gruppieren sich, um den gewaltigen
Stupa, der im Glanz
des
Goldes und des Marmors , in einer unglaublichen Pracht erstrahlt..
Plünderungen
und Katastrophen, wie Erdbeben und Feuerbrunsten blieben nicht aus. In den 90
Jahren,
wurde
die Shwedagon Pagode grundliegend erneuert.
Die
Gläubigen umrunden die Stupa im Uhrzeigersinn, der Löwe - Symbol
als Wächterfigur, ist
eng
mit dem Buddhismus verbunden.



Die
Shwedagon-Pagode ist das Auf
der Terrasse der Shwedagon-Pagode - vor dem hohen Stupas
Symbol
für Souveränität Burmas wirken
die Menschen wie Zwerge.
und
der Bedeutendste religiöse
Bau
des Landes.


In
der berühmtesten Pagode Burmas, bitten viele Menschen um Hilfe, oder um die
Erfüllung ihrer Wünsche.
An
den Planetenandachtsstellen werden Kerzen entzündet.




Leben im Kloster - Burmesische Nonnen

Auch andere Konfessionen gibt es in Myanmar - hier eine Evangelische Kirche, in Yangon




Der
70 Meter lange liegende Buddha, in der Kyaukhtatgyi-Pagode stammt aus dem Jahre
1966
Diese
Pagode ist ein Teil, eines grossen Klosterkomplexes, in dem viele Mönche leben.
Das
1907 gegründete Kloster ist ein bekanntes Zentrum für das Studium des Palikanos.
Zu
dem Zeitpunkt, als ich Burma besuchte (2003), konnte ich leider nicht weiter ins Land
fahren, es war
zu
gefährlich. Aber Burma ist immer noch ein Land für Entdecker und bietet mit
seinen unberührten
Dschungellandschaften,
seinen langen weissen Stränden, seinen hohen Bergen im Norden sowie den
verschiedenen
farbenfroh gekleideten Volksgruppen eine einmalige Vielfalt.
1989 wurde das Land in Myanmar umbenannt.
Vorher Militärregierung, Jetzt, ab den 4.Februar 2011, wurde ein ziviler Präsident als
Staatsoberhaupt eingesetzt.
Thein Sein General - Staastspräsident der Republik Union Myanmar:
Die ersten freien Wahlen, fanden am 08.November 2015 statt, der Weg zur Demokratie ist somit frei, die
Freiheitskämpferin und Friedensnobelpreisträgerin
Frau Aung San Suu Kyi, hat die Wahl gewonnen.
Erstes zivil demokratisches gewählte Staatsoberhaupt
Präsident Htin Kyaw Myanmar. Nachfolger von General Thein Sein. Amtsantritt 01.04.2016
Militärputsch! Seit dem 01.Februar 2021 .........
General Min-aung-hlaing - neue Militärführung
Burmesen demonstrieren gegen Militärputsch
State seal of Myanmar
Die Militärjunta in Myanmar gab bekannt (01.08.2023) das Frau Aung San Suu Kyi teilweise begnadigt werden soll. Sie war durch einen Militärputsch entmachtet und festgenommen worden.
Es sieht so aus, ist nichts als ein leeres Versprechen 27 Jahre Haft, wird aller Voraussicht nach, den Rest ihres Lebens in Haft verbringen.
Fotoserie
- Leben - Arbeiten - Beten !
Foto anklicken-Bild vergrößert sich ! Shwedagon - Pagode Yangon
Der liegende Shwethalyaung-Buddha
Provinz
Bago - Fahrt zur Kyauktan Pagode
Yangon - Verkehr
Tankstelle - tanken mitten im Verkehr
Reifenwechsel - Ohne Absicherung mitten im fließenden Verkehr
Markttag
Glasbläserei In
der Schule-Musikprobe Airline
Burma
Bahnhof
in Yangon Karaweik
- Restaurant am Ostufer des Königlichen Sees
Im
Hafen - Be-und Entladen von Schiffen


Personenbeförderung - Schiffslinienverkehr
Seitenanfang